- Beiträge
- 5.149
- Alter
- Minderjährig
- Größe
- Kompakt
- Dorf
- Hige
Nendo Clan
Der Nendo-Clan ist ein sehr alter Clan aus Iwagakure. Die Clanmitglieder sind darauf spezialisiert Lehm mit Chakra zu speisen, welches anschließend im Kampf eingesetzt werden kann. Sie sind ein eher armer Clan und ihre Geschäfte sind über ganz Sora verteilt. Der Hauptsitz des Clans befindet sich im Moment in Soragakure, der Hauptladen selbst in Getsurin. Die Mitglieder des Nendo-Clans sind alle handwerklich hoch geschickt, was man an den qualitativ hohen Tonfiguren oder ihrer guten Arbeit sieht.
Geschichte:
Erster Teil: Der Anfang.
Es wird hier und da erzählt, dass es den Nendo-Clan schon seit der Gründung von Iwagakure gab, was bedeuten würde, dass es einer der ältesten Clans überhaupt ist. Der Name des Gründers ist unbekannt und in dem Fluss der Geschichte verloren gegangen, sodass ihn heute alle nur noch ehrfürchtig den „Gründer“ nennen. Als der talentierteste Shinobi überhaupt in dem Bereich der Lehmkunst, erfand er die meisten heute bekannten Techniken, durch die der Clan überhaupt zu so viel Ruhm und Anhängern gelangte. Ihr Ruf als geschickte Handwerker verbreitete sich rasch und schon bald konnten sie beinahe nicht mit den Aufträgen hinterherkommen. Auf diese Weise gewann der Clan auch an Reichtum und eröffnete Geschäfte in ganz Iwagakure. Als der Gründer nach langen Jahren verstarb, wurde sein erstgeborener Sohn zum Clanoberhaupt ernannt und erbte somit den gesamten Reichtum seines Vaters sowie die Verantwortung über den Clan. Wenn auch nicht ganz so geschickt wie sein, erwies er sich trotzdem als große Führungsperson und festigte den posten einer der wichtigsten Clans für Iwagakure.Der Nendo-Clan durchlebte eine Blütezeit und nichts schien sich über die Zeit ändern zu wollen, bis der Krieg kam. Besonders der dritte Shinobi Weltkrieg gilt als Untergang des Nendo-Clans. In ihm verlor der Clan einige seiner wichtigsten und talentiertesten Mitglieder und viele ihrer Geschäfte und Angestellte wurden im Verlauf des Krieges getötet bzw. zerstört. Übrig blieben nur die wenigen nicht im Krieg dienenden Shinobi sowie einige wenige Kriegsüberlebende. Da auch die meisten Läden zerstört worden waren, ging auch die gute finanzielle Lage des Clans verloren. Alles in allem blieben nur noch die Läden im Norden und in Iwagakure selbst, beides Zonen, die nicht vom Krieg selbst betroffen waren. Da nach dem Krieg viel wieder aufgebaut werden musste, kann man nicht sagen, dass es den Nendo an Aufträgen fehlte, was ihnen fehlte waren hoch qualitative Arbeiter, die sie so schnell nicht wieder bekommen würden.
Mit der Gründung von Sora verließen die meisten Clanmitglieder Iwagakure und breiteten sich im gesamten Reich auch. In jedem der großen Dörfer gab es nun mindestens ein Lehmgeschäft und vereinzelt gab es auch solche in kleineren Dörfern oder Städten. Auch wenn sie so weit von dem zentralen Sitz in Iwagakure entfernt waren, blieben der Respekt, die Treue und der Gehorsam dem Clanoberhaupt gegenüber enthalten.
Zweiter Teil: Der jetzige Zustand.
Dieser Teil der Geschichte dreht sich um Nendo Mayumi, der damaligen Clanführerin. Sie und ihr Mann lebten glücklich mit ihren zwei Söhnen Kyōju und Yuuki in Soragakure, als sich ein etwas ungewöhnlicher Vorgang ereignete. Um diese Zeit verstarb ihr jüngerer Bruder und lies seine Frau Momoka, sowie seine vierjährige Tochter Hina alleine zurück. Was niemand zu der Zeit ahnte oder wusste, war, dass Momoka ihren Mann beseitigt hatte, da er nicht ihren Ambitionen entsprach oder diese unterstützen wollte. Sie hatte ihre ganz eigenen Pläne für den Clan und wollte jeden beseitigen, der ihr im Weg stand. Ein ganz besonderer Dorn im Auge war die momentane Clanführerin Mayumi. Als angeheiratetes Mitglied verfügte sie nicht über die Fähigkeit Clanoberhaupt zu werden, doch dafür hatte sie ihre Tochter, die schon bald genauso grausam und verschlagen wie ihre Mutter werden würde. Aufgrund der charakterlichen Eigenschaften und der Gutgläubigkeit der Clanmitglieder konnte niemand vorhersehen, dass Momoka die folgende Morde bereits gut durchdacht hatte und auch bereit war, ihren Plan durchzuführen. Der erste Schritt war die Vergiftung von Kouki und Mayumi, was offiziell als Lebensmittelvergiftung genannt wurde. Jetzt galt es nur noch die beiden Söhne zu beseitigen und schon war ihre Tochter die vielversprechendste Kandidatin für den Posten als Clanoberhaupt. Jedoch rechnete sie nicht mit der Einmischung des Rates, der die beiden Kinder in Obhut nahm und sie in einem anderen Dorf unterbrachte.
Somit verging geraume Zeit und Hina war inzwischen genauso verschlagen wie ihre Mutter. Der inzwischen sechzehnjährige Kyōju fand, dass es an der Zeit war, zurückzukehren und kehrte daher mit seinem elfjährigen Bruder zurück. Da er gerade zum Jounin ernannt worden war, fand er es sicher genug wieder mit seinem Bruder beim Clan zu leben, außerdem hegte er den Verdacht, dass hinter dem Ganzen nicht eine simple Lebensmittelvergiftung steckte. Und wie konnte man den Täter einfacher herauslocken, als ihm seine Beute vor die Nase zu halten? Schon bald würde er sehen, dass er recht hatte. In der Zwischenzeit hatte der Rat den Clan geführt und somit blieb alles vorerst beim Alten, doch Kyōju hatte große Pläne für den Clan. Es wurde gemunkelt, er sei die Reinkarnation des Gründers. Seine Fähigkeiten sprachen mehr als nur für sich und er setzte das Wohl des Clans und dessen Mitglieder über alles andere. Die einzigen Ausnahmen stellten seine Tante und Cousine dar, die nicht sonderlich erfreut von ihrer Rückkehr waren. Kyōju und Yuuki wurden selbst Zeil eines Attentates, bei dem er die Angreifer jedoch töten konnte.
An Kyōju 18. Geburtstag war es nun so weit, er setzte sich gegen den Rat durch und sie mussten ihn zum Clanoberhaupt ernennen. Der Rat an sich hätte viel lieber Yuuki oder jemand anderes für diesen Posten ernannt, da er leichter zu kontrollieren gewesen wäre als der ehrgeizige und zielstrebige Kyōju.
Clanstruktur:
Der Clan wird von einem Clanoberhaupt geleitet welcher durch den Rat der Alten, der als Beratungsorgan gilt, unterstützt wird. Der Rat der Alten besteht aus vier Mitgliedern, die ein bestimmtes hohes Alter erreicht haben und von den Clanmitgliedern gewählt werden müssen.
Die vier Plätze im Rat sind immer zu gleichen Teilen mit männlichen und weiblichen Mitgliedern besetzt. Sollte das Clanoberhaupt für längere Zeit abwesend sein, oder noch zu jung um seine Pflichten als solcher entgegenzunehmen, übernimmt der Rat alle clanbetreffenden Entscheidungen und regiert ihn, bis zur Rückkehr des Oberhauptes. Anfangs nur in Iwagakure vorhanden, sind die Mitglieder heutzutage über das ganze Sora Reich verteilt.
Charakterzüge:
Aus eher ärmlichen Verhältnissen stammend, sind die meisten Mitglieder im Gegensatz zu anderen Clans sehr offen und freundlich. Untereinander wird geholfen, wo es auch immer geht und man hat am meisten Spaß bei seiner alltäglichen Arbeit mit dem Lehm. Jedoch sollte diese Lebenseinstellung nicht als Faulheit interpretiert werden, denn jedes, wirklich jedes Clanmitglied wird sich mit größtem Eifer an Auftragsarbeiten heranmachen und diese mit dem möglichst besten Ergebnis abschließen. Eigenschaften wie Verrat oder Hinterlistigkeit kommt ihnen überhaupt nicht in den Sinn, weshalb ihnen ein guter Ruf vorauseilt.
Sozialverhalten:
Zwar sind die Clanmitglieder des Nendo-Clans mittlerweile über ganz Sora verteilt, nichtsdestotrotz nehmen sie einen festen Bestandteil in jeder der Dorfgemeinschaften, besonders in Iwagakure ein. Anderen Leuten oder Clanmitgliedern treten sie sehr offen und freundlich gegenüber und werden auch versuchen den Leuten mit ihren Probleme zu helfen, solange man auch sie freundlich behandelt. Aufgrund ihrer momentanen sozialen Lage werden sie von anderen Clans eher belächelt, denn von der Glorie und dem Ruhm der vergangenen Zeit ist fast nichts mehr übrig.
Kekkei Genkai:
Der Nendo-Clan verfügt weder über ein Kekkei Genkai noch über ein Hiden. Vielmehr besitzt jedes Mitglied über die Generationen weitergegebenen Clantechniken, die als höchstes Gut im Clan gelten und sogar mit dem Leben beschützt werden. Bei den geheimen Techniken geht es um die Speisung des Lehms mit dem eigenen Chakra, sodass dieser durch den Anwender besser verarbeitet werden kann und man diesen sogar im Kampf einsetzen kann. Deshalb gibt es zwei Variationen des Lehms: ein normal gespeister Lehm und ein mit explosiven Bestandteilen gespeister Lehm. Mit einem besonderen Fingerzeichen und einem Chakraimpuls kann man die eigene Kreation auch detonieren lassen. Je geschickter ein Clanmitglied ist, desto schneller und mehr Figuren auf einmal kann er modellieren. Außerdem spielt die Chakrakontrolle auch eine große Rolle, je höher diese ist, desto mehr Figuren lassen sich auf einmal und besser kontrollieren.
Zum Weiterlesen: Nendo-Techniken.
Der Nendo-Clan ist ein sehr alter Clan aus Iwagakure. Die Clanmitglieder sind darauf spezialisiert Lehm mit Chakra zu speisen, welches anschließend im Kampf eingesetzt werden kann. Sie sind ein eher armer Clan und ihre Geschäfte sind über ganz Sora verteilt. Der Hauptsitz des Clans befindet sich im Moment in Soragakure, der Hauptladen selbst in Getsurin. Die Mitglieder des Nendo-Clans sind alle handwerklich hoch geschickt, was man an den qualitativ hohen Tonfiguren oder ihrer guten Arbeit sieht.
Geschichte:
Erster Teil: Der Anfang.
Es wird hier und da erzählt, dass es den Nendo-Clan schon seit der Gründung von Iwagakure gab, was bedeuten würde, dass es einer der ältesten Clans überhaupt ist. Der Name des Gründers ist unbekannt und in dem Fluss der Geschichte verloren gegangen, sodass ihn heute alle nur noch ehrfürchtig den „Gründer“ nennen. Als der talentierteste Shinobi überhaupt in dem Bereich der Lehmkunst, erfand er die meisten heute bekannten Techniken, durch die der Clan überhaupt zu so viel Ruhm und Anhängern gelangte. Ihr Ruf als geschickte Handwerker verbreitete sich rasch und schon bald konnten sie beinahe nicht mit den Aufträgen hinterherkommen. Auf diese Weise gewann der Clan auch an Reichtum und eröffnete Geschäfte in ganz Iwagakure. Als der Gründer nach langen Jahren verstarb, wurde sein erstgeborener Sohn zum Clanoberhaupt ernannt und erbte somit den gesamten Reichtum seines Vaters sowie die Verantwortung über den Clan. Wenn auch nicht ganz so geschickt wie sein, erwies er sich trotzdem als große Führungsperson und festigte den posten einer der wichtigsten Clans für Iwagakure.Der Nendo-Clan durchlebte eine Blütezeit und nichts schien sich über die Zeit ändern zu wollen, bis der Krieg kam. Besonders der dritte Shinobi Weltkrieg gilt als Untergang des Nendo-Clans. In ihm verlor der Clan einige seiner wichtigsten und talentiertesten Mitglieder und viele ihrer Geschäfte und Angestellte wurden im Verlauf des Krieges getötet bzw. zerstört. Übrig blieben nur die wenigen nicht im Krieg dienenden Shinobi sowie einige wenige Kriegsüberlebende. Da auch die meisten Läden zerstört worden waren, ging auch die gute finanzielle Lage des Clans verloren. Alles in allem blieben nur noch die Läden im Norden und in Iwagakure selbst, beides Zonen, die nicht vom Krieg selbst betroffen waren. Da nach dem Krieg viel wieder aufgebaut werden musste, kann man nicht sagen, dass es den Nendo an Aufträgen fehlte, was ihnen fehlte waren hoch qualitative Arbeiter, die sie so schnell nicht wieder bekommen würden.
Mit der Gründung von Sora verließen die meisten Clanmitglieder Iwagakure und breiteten sich im gesamten Reich auch. In jedem der großen Dörfer gab es nun mindestens ein Lehmgeschäft und vereinzelt gab es auch solche in kleineren Dörfern oder Städten. Auch wenn sie so weit von dem zentralen Sitz in Iwagakure entfernt waren, blieben der Respekt, die Treue und der Gehorsam dem Clanoberhaupt gegenüber enthalten.
Zweiter Teil: Der jetzige Zustand.
Dieser Teil der Geschichte dreht sich um Nendo Mayumi, der damaligen Clanführerin. Sie und ihr Mann lebten glücklich mit ihren zwei Söhnen Kyōju und Yuuki in Soragakure, als sich ein etwas ungewöhnlicher Vorgang ereignete. Um diese Zeit verstarb ihr jüngerer Bruder und lies seine Frau Momoka, sowie seine vierjährige Tochter Hina alleine zurück. Was niemand zu der Zeit ahnte oder wusste, war, dass Momoka ihren Mann beseitigt hatte, da er nicht ihren Ambitionen entsprach oder diese unterstützen wollte. Sie hatte ihre ganz eigenen Pläne für den Clan und wollte jeden beseitigen, der ihr im Weg stand. Ein ganz besonderer Dorn im Auge war die momentane Clanführerin Mayumi. Als angeheiratetes Mitglied verfügte sie nicht über die Fähigkeit Clanoberhaupt zu werden, doch dafür hatte sie ihre Tochter, die schon bald genauso grausam und verschlagen wie ihre Mutter werden würde. Aufgrund der charakterlichen Eigenschaften und der Gutgläubigkeit der Clanmitglieder konnte niemand vorhersehen, dass Momoka die folgende Morde bereits gut durchdacht hatte und auch bereit war, ihren Plan durchzuführen. Der erste Schritt war die Vergiftung von Kouki und Mayumi, was offiziell als Lebensmittelvergiftung genannt wurde. Jetzt galt es nur noch die beiden Söhne zu beseitigen und schon war ihre Tochter die vielversprechendste Kandidatin für den Posten als Clanoberhaupt. Jedoch rechnete sie nicht mit der Einmischung des Rates, der die beiden Kinder in Obhut nahm und sie in einem anderen Dorf unterbrachte.
Somit verging geraume Zeit und Hina war inzwischen genauso verschlagen wie ihre Mutter. Der inzwischen sechzehnjährige Kyōju fand, dass es an der Zeit war, zurückzukehren und kehrte daher mit seinem elfjährigen Bruder zurück. Da er gerade zum Jounin ernannt worden war, fand er es sicher genug wieder mit seinem Bruder beim Clan zu leben, außerdem hegte er den Verdacht, dass hinter dem Ganzen nicht eine simple Lebensmittelvergiftung steckte. Und wie konnte man den Täter einfacher herauslocken, als ihm seine Beute vor die Nase zu halten? Schon bald würde er sehen, dass er recht hatte. In der Zwischenzeit hatte der Rat den Clan geführt und somit blieb alles vorerst beim Alten, doch Kyōju hatte große Pläne für den Clan. Es wurde gemunkelt, er sei die Reinkarnation des Gründers. Seine Fähigkeiten sprachen mehr als nur für sich und er setzte das Wohl des Clans und dessen Mitglieder über alles andere. Die einzigen Ausnahmen stellten seine Tante und Cousine dar, die nicht sonderlich erfreut von ihrer Rückkehr waren. Kyōju und Yuuki wurden selbst Zeil eines Attentates, bei dem er die Angreifer jedoch töten konnte.
An Kyōju 18. Geburtstag war es nun so weit, er setzte sich gegen den Rat durch und sie mussten ihn zum Clanoberhaupt ernennen. Der Rat an sich hätte viel lieber Yuuki oder jemand anderes für diesen Posten ernannt, da er leichter zu kontrollieren gewesen wäre als der ehrgeizige und zielstrebige Kyōju.
Clanstruktur:
Der Clan wird von einem Clanoberhaupt geleitet welcher durch den Rat der Alten, der als Beratungsorgan gilt, unterstützt wird. Der Rat der Alten besteht aus vier Mitgliedern, die ein bestimmtes hohes Alter erreicht haben und von den Clanmitgliedern gewählt werden müssen.
Die vier Plätze im Rat sind immer zu gleichen Teilen mit männlichen und weiblichen Mitgliedern besetzt. Sollte das Clanoberhaupt für längere Zeit abwesend sein, oder noch zu jung um seine Pflichten als solcher entgegenzunehmen, übernimmt der Rat alle clanbetreffenden Entscheidungen und regiert ihn, bis zur Rückkehr des Oberhauptes. Anfangs nur in Iwagakure vorhanden, sind die Mitglieder heutzutage über das ganze Sora Reich verteilt.
Charakterzüge:
Aus eher ärmlichen Verhältnissen stammend, sind die meisten Mitglieder im Gegensatz zu anderen Clans sehr offen und freundlich. Untereinander wird geholfen, wo es auch immer geht und man hat am meisten Spaß bei seiner alltäglichen Arbeit mit dem Lehm. Jedoch sollte diese Lebenseinstellung nicht als Faulheit interpretiert werden, denn jedes, wirklich jedes Clanmitglied wird sich mit größtem Eifer an Auftragsarbeiten heranmachen und diese mit dem möglichst besten Ergebnis abschließen. Eigenschaften wie Verrat oder Hinterlistigkeit kommt ihnen überhaupt nicht in den Sinn, weshalb ihnen ein guter Ruf vorauseilt.
Sozialverhalten:
Zwar sind die Clanmitglieder des Nendo-Clans mittlerweile über ganz Sora verteilt, nichtsdestotrotz nehmen sie einen festen Bestandteil in jeder der Dorfgemeinschaften, besonders in Iwagakure ein. Anderen Leuten oder Clanmitgliedern treten sie sehr offen und freundlich gegenüber und werden auch versuchen den Leuten mit ihren Probleme zu helfen, solange man auch sie freundlich behandelt. Aufgrund ihrer momentanen sozialen Lage werden sie von anderen Clans eher belächelt, denn von der Glorie und dem Ruhm der vergangenen Zeit ist fast nichts mehr übrig.
Kekkei Genkai:
Der Nendo-Clan verfügt weder über ein Kekkei Genkai noch über ein Hiden. Vielmehr besitzt jedes Mitglied über die Generationen weitergegebenen Clantechniken, die als höchstes Gut im Clan gelten und sogar mit dem Leben beschützt werden. Bei den geheimen Techniken geht es um die Speisung des Lehms mit dem eigenen Chakra, sodass dieser durch den Anwender besser verarbeitet werden kann und man diesen sogar im Kampf einsetzen kann. Deshalb gibt es zwei Variationen des Lehms: ein normal gespeister Lehm und ein mit explosiven Bestandteilen gespeister Lehm. Mit einem besonderen Fingerzeichen und einem Chakraimpuls kann man die eigene Kreation auch detonieren lassen. Je geschickter ein Clanmitglied ist, desto schneller und mehr Figuren auf einmal kann er modellieren. Außerdem spielt die Chakrakontrolle auch eine große Rolle, je höher diese ist, desto mehr Figuren lassen sich auf einmal und besser kontrollieren.
Zum Weiterlesen: Nendo-Techniken.
Zuletzt bearbeitet: