Aktuelles

Regeln zur Bewerbung und Charaktererstellung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Maki

Admin
Teammitglied
Beiträge
4.922
Alter
Minderjährig
Größe
Kompakt
Dorf
Hige
Regeln zur Bewerbung und Charaktererstellung

Willkommen im Bewerbungsbereich des Forenrollenspiels! Wenn ihr bis hier hin vorgedrungen seid, dann dürftet ihr daran interessiert sein, wie die Regeln zur Charaktererstellung in diesem Forum sind.

Um euch möglichst gute Übersicht darüber zu bieten, haben wir hier für euch zuerst einen Index vor den Regeln gemacht. Lest euch vor eurer Bewerbung alles genau durch und falls ihr dann doch noch Fragen haben solltet, wendet euch an Maki.


Die Ninjaakademie - Hier wird kurz erklärt, was die Ninjaakademie in diesem Forum ist.


Geheimnisse der Bewerbung - Alle Regeln und Wissenswertes zu der Bewerbung findet ihr hier.


Clanregeln - Die Regeln zu den Clans des Forums.


Charakterdatenblatt - Die Vorlage des Charakterdatenblatts für die Bewerbung.


Statusblatt - Die Vorlage des Statusblatts für die Bewerbung. Genauere Informationen zu Attributen und Attribut Erhöhungen findet man im Regelwerk.


Zusätzliche Informationen - Die Vorlage für Zusatzinformationen.


Wir wünschen dir viel Spaß und Erfolg bei deiner Bewerbung!
 
Zuletzt bearbeitet:

Maki

Admin
Teammitglied
Beiträge
4.922
Alter
Minderjährig
Größe
Kompakt
Dorf
Hige
Die Ninja Akademie

Da in diesem Forum die Ninja Akademie für die neuen Bewerber ist, steht sie nicht unmittelbar in Zusammenhang mit dem restlichen Rollenspiel. In der Akademie werden neue Spieler auf das Rollenspiel vorbereitet und können nach dem Abschluss die Geninprüfung antreten.

Während du auf der Akademie schreibst, wirst du von den Lehrern beobachtet und beurteilt. Wenn du für deine Prüfung bereit bist, fragst du beim Lehrer an und bekommt deine Prüfungsaufgaben. Im Anschluss kannst du die Geninprüfung machen. Die Regeln der Akademie kannst du hier finden!

Hinweis: Während du in der Akademie schreibst, steht dein Charakter kurz vor den Prüfungen und nicht am Anfang der Akademiezeit.

Die Akademieregeln werden nach einer angenommenen Bewerbung relevant.
Die Akademie

Diese Regeln erweitern das Standard-Regelwerk des Forums und sind speziell für die Akademiezeit gültig. Die Akademiezeit beschreibt den Zeitraum, den man als Akademieschüler verbringt, also nach Annahme der Bewerbung und vor der Beförderung zum Genin.

Nachdem die Bewerbung eures Charakters angenommen und ihr zum Akademieschüler befördert wurdet, könnt ihr euch bereits im nun zugänglichen Bereich "Dorfverwaltung Shiro/Sora" umsehen. Werft bitte möglichst umgehend einen Blick auf die spielbaren Jobs, sucht euch einen davon aus und meldet euch dann bei @Maki, @Netsu oder @Yoru wenn ihr dazu bereit seid diesen zu beginnen. In allen anderen Fällen werden wir uns bei euch melden!
Je nach vorliegender Situation kann die Konstellation der Teilnehmer des Jobs unterschiedlich aussehen. Sollten wir entscheiden, dass ein euch begleitender Genin ausreichend ist, dann werden wir den Job daraufhin für die anderen Spieler der Fraktion ausschreiben. Bedenkt bitte, dass dadurch eine kurze Wartezeit entstehen könnte.

Dies zumindest sollte der Regelfall sein! Wenn wir jedoch bei der Bearbeitung der Bewerbung bemerken, dass der entsprechende Spieler etwas mehr Unterstützung benötigt, dann wird der Prüfungsjob durch eine Akademieeinheit mit einem der Lehrer ersetzt. Am Ende von dieser werden wir entscheiden, ob dem Spieler über einen Prüfungsjob oder durch die Geninprüfung der Rangaufstieg ermöglicht wird.

Als Akademieschüler bekommt ihr noch keine wöchentlichen Exp, sondern erst ab dem Geninrang. Nachdem ihr den Prüfungsjob oder eine Akademieeinheit abgeschlossen habt, könnt ihr jedoch direkt den Erfolg "Berufung: Ninja!" einlösen!
Der Prüfungsjob gilt jedoch nicht für den Erfolg "Der erste Job!".


Zum Prüfungsjob:
Der Prüfungsjob unterscheidet sich nicht von einem zukünftigen "normalen" Job, außer vielleicht, dass ihr durch den Abschluss von diesem zum Genin aufsteigen könnt und euch möglicherweise ein Lehrer begleitet.
Um kurz zu erklären, wie ein solcher Job abläuft: Ihr bekommt eine knappe Aufgabenstellung und löst diese zusammen mit den anderen Teilnehmern.
Gerade für die neuen Spieler ist hier wichtig: Nur keine Sorge, diese Jobs sind speziell dafür da, damit nicht nur wir euch beim Einstieg etwas unter die Arme greifen, sondern ihr euch auch an euren Charakter gewöhnen könnt. Ihr seid also schon direkt im Geschehen dabei!
Aber: Der Prüfungsjob kann auch entscheidend sein, ob wir euch ein Bluterbe bzw. eine Clanfamilie zusprechen oder nicht. Wir werden euch darüber aber bereits während der Bearbeitung eures Steckbriefes informiert haben.
Begleitende Genin werden mit 300 Exp für den Job vergütet, zusätzlich ist hier anzumerken, dass der Job angenommen werden kann, obwohl bereits ein normaler belegt wurde.


Zur Akademieeinheit:
Wie man dem Namen bereits entnehmen kann, wird der Charakter bei einer solchen Einheit die Akademie besuchen und zusammen mit einem der Lehrer ein Unterrichtsszenario durchspielen. Innerhalb von diesem wird vor allem darauf geachtet, wie ihr mit eurem Charakter umgeht und welche Ratschläge man euch als Spieler noch geben könnte. Aller Anfang ist schließlich schwer, daher soll diese Zeit auf der Akademie nur zu eurem Nutzen sein!


Zur Geninprüfung:
Die Geninprüfung könnt ihr euch recht klassisch vorstellen, sofern ihr die Vorlage "Naruto" kennt. Wenn nicht, dann werden die nächsten Zeilen erläutern, wie wir diese ihm Rahmen unseren Forums umgesetzt haben.
Wenn ihr die Akademieeinheit erfolgreich abgeschlossen habt, werdet ihr von uns eine Aufgabenstellung bekommen, die innerhalb des Prüfungszenarios abgehandelt wird.
Dabei gibt es zwei Teile, nämlich einerseits den theoretischen Teil, bei dem euer Charakter zeigen soll, was er auf der Akademie alles über die Welt, Chakra und das Ninja-Dasein gelernt hat. Andererseits jedoch auch den praktischen Teil, bei dem eine kleine Aufgabe im Rahmen eurer persönlichen Kapazitäten gemeistert werden muss. Wenn wir schon beim Stichwort "Meister" sind, ein solcher ist noch nicht vom Himmel gefallen! Soll für euch bedeuten, dass ihr euren Charakter nicht besser darstellen sollt, als er tatsächlich ist. Habt ihr beispielsweise einen tollpatschigen Charakter oder einen der nicht gut mit Chakra umgehen kann, dann baut auch ruhig mal ein Missgeschick ein. Schlussendlich überzeugt ihr hier vor allem damit, wie ihr uns euren Charakter präsentiert. Ein gutes Characterplay ist viel mehr wert, als eine perfekt absolvierte Geninprüfung.
Ihr habt für die Geninprüfung genau eine Woche Zeit, es wird dabei ein Text von etwa 2000 Wörtern erwartet. Bisherige Prüfungen könnt ihr (nur zur Inspiration!) im Prüfungsraum einsehen.


Jeder Akademieschüler sollte ein gewisses Maß an Aktivität zeigen, um für alle anderen klar zu machen, dass er auch genug Zeit für dieses Rollenspiel hat. Wenn ihr mal keine Zeit habt, gilt es für euch, wie für alle anderen Spieler, dass ihr euch im Abwesenheitsforum abmelden müsst. Wer länger als zwei Wochen ohne Abmeldung fehlt, der muss damit rechnen, dass ihm der Rang des Akademieschülers aberkannt wird. Sollte das passieren, dann meldet euch bitte bei @Maki, @Netsu oder @Yoru und begründet eure Abwesenheit.

Während der Akademiezeit dürfen die Charaktere von Akademieschülern noch geändert werden, falls dies aufgrund eines nicht angenommenen/geänderten Bluterbes oder Jutsu im Datenblatt erforderlich sein sollte.

Die Geheimnisse der Bewerbung

Vor der Bewerbung:


Bevor du dich bewirbst, solltest du dir die Regeln gründlich durchlesen. Sobald du das geschafft hast, kannst du dich an die Bewerbung machen.

Bei der Bewerbung ist normale Forenschriftart „Verdana“ in passender Größe zu nehmen.

Aufbau des Bewerbungsthreads:

Jeder Bewerbungsthread sollte wie folgt aussehen, ansonsten wird die Bewerbung leider abgelehnt:
  • Der Titel des Threads besteht aus dem Nachnamen und Vornamen deines Charakters. (Name Vorname)
  • In dem ersten Post wird die Datenblattvorlage genutzt und komplett ausgefüllt.
  • Der zweite Post beinhaltet die Statusblattvorlage und muss ebenfalls komplett ausgefüllt werden.
  • Ein paar Zusatzinformationen gibst du uns in deinem dritten Post.
  • Nur wenn alle drei Vorlagen vollständig ausgefüllt wurden, können wir deine Bewerbung bearbeiten. Bitte achte also darauf und poste keine unfertigen Steckbriefe!
Regeln zu dem Datenblatt:
  • Es werden keine Seriencharaktere (Naruto, Orochimaru…) oder Angehörige ausgestorbener Clans (wie Uchiha oder Kaguya) gespielt.
  • Da die beiden Fraktionen keine fremden Leute Ninja werden lassen, muss man auch in einem der jeweiligen drei Großreiche der beiden Fraktionen geboren worden sein.
  • Das heißt, wenn man in Soragakure Ninja werden will muss man auch in den Großreichen dieser Fraktion geboren worden sein. Die Ninjadörfer dieser Reiche sind folgende: Kirigakure, Amegakure und Iwagakure
  • Gleiches gilt natürlich auch für Shirogakure, jedoch sind die Dörfer innerhalb dieser Reiche diese: Konohagakure, Sunagakure und Kumogakure.
  • Der Charakter ist zwischen 13 und 20 Jahre alt.
  • Die Regelausbildung von Ninja dauert drei Jahre. Jeder hat die Möglichkeit, sich vom zehnten bis zum siebzehnten Lebensjahr in die Akademie einzuschreiben.
  • Charaktere mit Monstern in sich werden nicht zugelassen, dazu zählt jede Art von nicht menschlichen Wesen, ob man nun von ihnen besessen ist oder mit ihnen verwandt.
  • Dein Avatar spiegelt deinen Charakter wieder und gibt den anderen eine Vorstellung, wie er genau ist. Deshalb sollte er auch deinem Charakter in Aussehen und Alter entsprechen.
  • Dein Charakter kann maximal ein Element am Anfang.
  • Die Persönlichkeit deines Charakters sollte mit einer Teambildung kompatibel sein und nicht das Zusammenspiel stören.

Bitte beachte dabei, dass Clans aus der Serie und auch die selbsterstellten durchaus gespielt werden können, jedoch ist nur eine gewisse Anzahl von Plätzen vorhanden. Ob ein Platz in deinem Wunschclan frei ist, siehst du hier.

Falls du ein Bluterbe für deinen Charakter erfinden möchtest, musst du es erst in den Bereich für selbsterfundene Jutsus posten und dort genehmigen lassen.

Falls dein Forenname von dem Namen deines Charakters abweicht, wird er umbenannt nachdem dein Charakter angenommen ist. Denk' daran, dass sich dein Login-Name im Forum damit ebenso ändert!

Technikregeln:
  • Jeder Charakter beherrscht alle E-Rang Grundtechniken der Akademie. Du kannst zwei Techniken, deren Voraussetzungen dein Charakter erfüllt, zusätzlich in dein Technikblatt einfügen. (Beispielsweise zwei Jutsus eures Elementes, zwei Waffen auf dem E-Rang oder eine Kombination aus beidem)
  • Auf die Jutsu Fähigkeiten müssen 1500 EXP und auf die Körperlichen Fähigkeiten 2800 EXP verteilt werden. Was genau diese Verteilung bedeutet könnt ihr hier nachlesen. Bei den körperlichen Fähigkeiten ist zu beachten, dass ein Attribut mit Steigerungsstufe 3 oder 4 auf mindestens Stufe 2 starten muss.
  • Bei den Steigerungs-Stufen müssen die Jutsu-Fähigkeiten 6 Punkte und bei den Körperlichen Fähigkeiten 14 Punkte verteilt werden. Was genau diese Verteilung bedeutet siehst du hier.
  • Ausschließlich Jutsus aus unserer Jutsuliste sind erlaubt.
  • Sämtliche Jutsus sind voll auszuschreiben.
  • Wie die Genjutsustufen funktionieren, siehst du hier.
  • Falls du eigene Techniken erfinden möchtet, müssen diese vorher im Bereich für selbst erfundene Jutsus gepostet und von den Jutsubearbeitern genehmigt werden.

Tipps zur Bewerbung:
Hier noch einige Hinweise, wie du es erfolgreich schafft, deinen Charakter zu bewerben:
  • Lies dir in Ruhe die bereits angenommenen Bewerbungen und die Kommentare der Bearbeiter dazu durch.
  • Achte auf deine Rechtschreibung! Wenn man in deiner Bewerbung zu viele Rechtschreibfehler findet, kann das sogar zur Ablehnung eurer Bewerbung führen. Überprüfe besser deine Bewerbung und deine Postings immer mit Word oder anderen Rechtschreibprüfern.
  • Bau' die Persönlichkeit deines Charakters aus, denn das ist das Wichtigste, was er hat!
  • Lasst euch bitte Zeit bei der Bewerbung. Nichts ist schlimmer als eine schnell dahingeklatschte Bewerbung!
Rechtschreibungs- und Formulierungstipps:

Neben der allgemeinen Rechtschreibung gibt es aber auch noch andere Dinge, die man bei der Bewerbung, und vor allen Dingen bei der eigenen Charaktergeschichte beachten sollte:

Da es bei den meisten Bewerbern der Fall ist, dass die Persönlichkeit und Interessen bloß in Stichworte gehalten wird, sollten diese schlussendlich zu einem guten und ausführlichen Text zusammengefasst werden. Achte zudem darauf, dass die Persönlichkeit deines Charakters ausgewogen ist und sowohl negative als auch positive Charakterzüge genannt werden.

Bei der Charaktergeschichte und bei den Charakterzügen freuen wir uns besonders über ausführliche Beschreibungen!

Beispiel 1:
„Sie ist nett und kann sich gut mit anderen anfreunden. Sie ist aber etwas neugierg. Sie wird schnell wütend.“
Dieses Beispielzitat zeigt, wie man es am besten nicht machen sollte. Sätze klingen besser, wenn sie länger und vor allem nicht alle gleich anfangen. Achte deshalb darauf, dass du verschiedene Satzanfänge nutzt und vermeide Wiederholungen. Auch wurden in dem Beispiel die Sätze sehr kurz und knapp gehalten, was die Folge hat, dass der darauffolgende Satz enorm abgehackt wirkt und ohne jegliche Betonung klingt. Um das zu vermeiden, verbinde deine kurzen Sätze mit Konjunktionen und erweitere sie beispielsweise mit einer Erklärung oder mit einem Beispiel, damit der geschriebene Satz inhaltlich gut klingt und auch eine gewisse Ausführlichkeit besitzt. Aber beachtet dringend, falls du lange Sätze schreibst, dass die Kommaregeln eingehalten werden. Denn das ist besonders wichtig, damit man dem Text gescheit folgen kann und einen Satz nicht dreimal lesen muss, damit man den Sinn dahinter versteht.

Beispiel 2:
„Das Mädchen ist sehr nett, weshalb es ihr auch nicht schwerfällt, Freunde zu finden. Zudem wird das Mädchen von einer starken Eitelkeit geprägt, was dazu führt, dass sie oftmals vor dem Spiegel steht und zu wichtigen Treffen erst später erscheint.“
Schlussendlich sollte dann eventuell wie hier vorgeschlagen, ein ausführlicher, gut geschriebener und leserlicher Text dabei herauskommen.

Diese aufgeführten Beispiele und Tipps sollten auch in der Geschichte deines Charakters beachtet und umgesetzt werden, damit die Bearbeiter gut nachvollziehen können, was du dir unter deinem Charakter vorgestellt hast. Auch für die Leser, die mit Neugierde eure Bewerbungen lesen, wirkt das spannender und wird demnach auch gerne von anderen gelesen. Würde es dich nicht auch freuen, wenn deineBewerbung in höchsten Tönen gelobt wird und sich Neuankömmlinge diese als eine Art Anregung für ihre eigene nehmen?

Nach der Bewerbung:
Wenn du dann deinen Charakter fertig und im Bewerbungsforum gepostet hast, werden sich die Bewerbungsbearbeiter deine Bewerbung anschauen und wenn sie in Ordnung ist, wird dein Charakter in die Akademie aufgenommen. Hierfür wird die Annahme von zwei Bewerbungsbearbeitern sowie der Nutzertitel Akademieschüler benötigt, den man nach der Annahme durch die Administration erhält.
Danach wirst du Genin und kannst anfangen, im Rollenspiel mitzuposten. Ab diesem Zeitpunkt kannst du dann das Missionsforum einsehen, dir eine Mission aussuchen und diese mit anderen Spielern bewältigen!

Wenn du deine Anmeldung abgeschickt hast, werden wir sie uns so schnell wie möglich anschauen. Hab aber bitte Verständnis, wenn wir nicht am selben Tag eine Antwort parat haben!
 
Zuletzt bearbeitet:

Maki

Admin
Teammitglied
Beiträge
4.922
Alter
Minderjährig
Größe
Kompakt
Dorf
Hige
Charakterdatenblatt

Persönliche Daten

Name: Nachname des Charakters
Vorname: Vorname des Charakters
Spitzname: Spitzname des Charakters
Geburtstag: Wann hat dein Charakter Geburtstag?
Größe: Wie groß ist er?
Gewicht: Wie schwer ist er?
Alter: Wie alt ist der Charakter?

Augenfarbe: Die Augenfarbe
Haarfarbe: Die Haarfarbe

Aussehen: Wie sieht dein Charakter aus? Welche Kleidung hat dein Charakter in seinem Kleiderschrank? Was lässt sich sonst noch über sein Erscheinungsbild sagen?

Besondere Merkmale: Hat der Charakter besondere oder außergewöhnliche Merkmale? Sollte es zu diesem Punkt nichts oder nur sehr wenig zu sagen geben, dann kann der Punkt auch gestrichen bzw. mit dem Aussehen zusammengelegt werden.

Herkunft und Bekanntschaften

Herkunft: Wo kommt dein Charakter ursprünglich her? (Reich/Dorf)
Wohnort: Wo lebt dein Charakter?

Verwandte: Die Verwandtschaft deines Charakters

Bekannte und Freunde: Hier kommen die Bekannten und Freunde deines Charakters hin. Vielleicht hat dein Charakter ja schon zu Beginn des Rollenspiels Personen, die für ihn oder sie wichtig sind? Das können andere Spielercharaktere, aber auch NPCs sein. Vor allem aber ist der Punkt für nachträgliche Eintragungen während des Rollenspiels gedacht!

Persönlichkeit

Interessen: Welche Interessen hat dein Charakter?

Abneigungen: Was mag dein Charakter nicht?

Mag: Eine kurze stichwortartige Zusammenfassung
Hasst: Eine kurze stichwortartige Zusammenfassung

Verhalten: Wie tritt dein Charakter auf? Wie verhält sich dein Charakter anderen gegenüber?

Hier wollen wir vor allen Dingen von dir wissen, wie dein Charakter auf andere Charaktere wirkt: Was genau sind die Dinge, die man von außen von deinem Charakter erfahren kann? Ist er eher kühl und professionell oder wirkt er stets optimistisch und fröhlich?

Wesen: Was ist die wahre Persönlichkeit deines Charakters? Sollten sich Verhalten und Wesen nur schwer voneinander trennen lassen (oder es gibt einen anderen Grund dafür), dann können diese beiden Punkte auch zu einem zusammengeführt werden.

Hier geht es darum, was in dem Inneren deines Charakters vor sich geht. Hier gehört alles hin, was man deinem Charakter nicht ansehen kann oder was er stets für sich behält. Gibt es bestimmte Persönlichkeitsmerkmale, die er nicht nach außen trägt oder die sich nicht auf Anhieb bemerkbar machen?

Stärken und Schwächen

Stärken: Welche Stärken hat dein Charakter? Das bezieht sich sowohl auf charakterliche, als auch professionelle Stärken. Ist der Charakter ein besonders moralischer Mensch oder besonders hilfsbereit? Hält er Hitze oder Kälte besonders gut aus? Ist er strategisch begabt oder besonders im Training engagiert? Sind seine Stärken als Ninja eher im Ninjutsu oder im Genjutsu zu finden?

Schwächen: Mit welchen Schwächen muss dein Charakter leben? Hier kannst du beschreiben, was deinen Charakter sowohl charakterlich als auch professionell in die Enge drängen könnte oder womit er nicht klarkommt. Ist er vielleicht anfällig gegen Taijutsu und hat einen schwachen Körper? Ist er aufbrausend und verliert leicht die Beherrschung? Gibt es bestimmte Charaktereigenschaften an anderen Menschen, mit denen er nicht umgehen kann?

Geschichte

Die Geschichte des Charakters in einen Fließtext gegossen: Was ist sein bisheriger Werdegang gewesen? Gab es bestimmte Ereignisse in seinem Leben, die ihn besonders geprägt haben? Hier kannst du auch noch einmal in die Beispielbewerbungen schauen - ungefähr so stellen wir und diesen Punkt vor!

Charakterbild

Hier besticht die Bewerbung durch ein Bild deines Charakters. Falls Hilfe bei der Suche oder der Bildbearbeitung gebraucht wird, wende dich gerne an das Team!

Schreibprobe

Hier schreibst du ein Posting, wie du es innerhalb des Rollenspiels mit deinem neuen Charakter schreiben würdest.


HTML:
[b][size=4][color=red][U]Charakterdatenblatt[/U][/color][/size][/b]
 
[size=3][color=rgb(77, 166, 255)][b][U]Persönliche Daten[/U][/b][/color][/size]
 
[color=red]Name:[/color] Nachname des Charakters
[color=red]Vorname:[/color] Vorname des Charakters
[color=red]Spitzname:[/color] Spitzname des Charakters
[color=red]Geburtstag:[/color] Wann hat dein Charakter Geburtstag?
[color=red]Größe: [/color] Wie groß ist er?
[color=red]Gewicht:[/color] Wie schwer ist er?
[color=red]Alter:[/color] Wie alt ist der Charakter?
 
[color=red]Augenfarbe:[/color] Die Augenfarbe
[color=red]Haarfarbe:[/color] Die Haarfarbe
 
[color=red]Aussehen:[/color] Wie sieht dein Charakter aus? Welche Kleidung hat dein Charakter in seinem Kleiderschrank? Was lässt sich sonst noch über sein Erscheinungsbild sagen?
 
[color=red]Besondere Merkmale:[/color] Hat der Charakter besondere oder außergewöhnliche Merkmale? Sollte es zu diesem Punkt nichts oder nur sehr wenig zu sagen geben, dann kann der Punkt auch gestrichen bzw. mit dem Aussehen zusammengelegt werden.
 
[size=3][color=rgb(77, 166, 255)][b][U]Herkunft und Bekanntschaften[/U][/b][/color][/size]
 
[color=red]Herkunft:[/color] Wo kommt dein Charakter ursprünglich her? (Reich/Dorf)
[color=red]Wohnort:[/color] Wo lebt dein Charakter?
 
[color=red]Verwandte:[/color] Die Verwandtschaft deines Charakters
 
[color=red]Bekannte und Freunde:[/color] Hier kommen die Bekannten und Freunde deines Charakters hin. Vielleicht hat dein Charakter ja schon zu Beginn des Rollenspiels Personen, die für ihn oder sie wichtig sind? Das können andere Spielercharaktere, aber auch NPCs sein. Vor allem aber ist der Punkt für nachträgliche Eintragungen während des Rollenspiels gedacht! 
 
[size=3][color=rgb(77, 166, 255)][b][U]Persönlichkeit[/U][/b][/color][/size]
 
[color=red]Interessen:[/color] Welche Interessen hat dein Charakter?
 
[color=red]Abneigungen:[/color] Was mag dein Charakter nicht?
 
[color=red]Mag:[/color] Eine kurze stichwortartige Zusammenfassung
[color=red]Hasst:[/color] Eine kurze stichwortartige Zusammenfassung
 
[color=red]Verhalten:[/color] Wie tritt dein Charakter auf? Wie verhält sich dein Charakter anderen gegenüber?
 
Hier wollen wir vor allen Dingen von dir wissen, wie dein Charakter auf andere Charaktere wirkt: Was genau sind die Dinge, die man von außen von deinem Charakter erfahren kann? Ist er eher kühl und professionell oder wirkt er stets optimistisch und fröhlich?
 
[color=red]Wesen:[/color] Was ist die wahre Persönlichkeit deines Charakters? Sollten sich Verhalten und Wesen nur schwer voneinander trennen lassen (oder es gibt einen anderen Grund dafür), dann können diese beiden Punkte auch zu einem zusammengeführt werden.
 
Hier geht es darum, was in dem Inneren deines Charakters vor sich geht. Hier gehört alles hin, was man deinem Charakter nicht ansehen kann oder was er stets für sich behält. Gibt es bestimmte Persönlichkeitsmerkmale, die er nicht nach außen trägt oder die sich nicht auf Anhieb bemerkbar machen?
 
[size=3][color=rgb(77, 166, 255)][b][U]Stärken und Schwächen[/U][/b][/color][/size]
 
[color=red]Stärken:[/color] Welche Stärken hat dein Charakter? Das bezieht sich sowohl auf charakterliche, als auch professionelle Stärken. Ist der Charakter ein besonders moralischer Mensch oder besonders hilfsbereit? Hält er Hitze oder Kälte besonders gut aus? Ist er strategisch begabt oder besonders im Training engagiert? Sind seine Stärken als Ninja eher im Ninjutsu oder im Genjutsu zu finden?
 
[color=red]Schwächen:[/color] Mit welchen Schwächen muss dein Charakter leben? Hier kannst du beschreiben, was deinen Charakter sowohl charakterlich als auch professionell in die Enge drängen könnte oder womit er nicht klarkommt. Ist er vielleicht anfällig gegen Taijutsu und hat einen schwachen Körper? Ist er aufbrausend und verliert leicht die Beherrschung? Gibt es bestimmte Charaktereigenschaften an anderen Menschen, mit denen er nicht umgehen kann?
 
[size=3][color=rgb(77, 166, 255)][b][U]Geschichte[/U][/b][/color][/size]
 
Die Geschichte des Charakters in einen Fließtext gegossen: Was ist sein bisheriger Werdegang gewesen? Gab es bestimmte Ereignisse in seinem Leben, die ihn besonders geprägt haben? Hier kannst du auch noch einmal in die [URL='http://www.naruto-rollenspiel.de/forums/beispielbewerbungen.167/']Beispielbewerbungen [/URL]schauen - ungefähr so stellen wir und diesen Punkt vor!
 
[size=3][color=rgb(77, 166, 255)][b][U]Charakterbild[/U][/b][/color][/size]
 
Hier besticht die Bewerbung durch ein Bild deines Charakters. Falls Hilfe bei der Suche oder der Bildbearbeitung gebraucht wird, wende dich gerne an das Team!
 
[size=3][color=rgb(77, 166, 255)][b][U]Schreibprobe[/U][/b][/color][/size]
 
Hier schreibst du ein Posting, wie du es innerhalb des Rollenspiels mit deinem neuen Charakter schreiben würdest.
 
Zuletzt bearbeitet:

Maki

Admin
Teammitglied
Beiträge
4.922
Alter
Minderjährig
Größe
Kompakt
Dorf
Hige
Statusblatt

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Steigerungs-Stufen <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

Körperliche Fähigkeiten: [Auf diese Kategorien muss man bei der Charaktererstellung 14 Punkte verteilen. Dabei darf kein Wert unter 1 oder über 4 liegen.]

Kraft - X
Geschwindigkeit - X
Geschick - X
Ausdauer - X
Widerstand - X

Chakramenge - X
Chakrakontrolle - X

Jutsu Fähigkeiten: [Auf diese Kategorie muss man bei der Charaktererstellung 6 Punkte verteilen. Dabei darf kein Wert unter 1 oder über 4 liegen.]

Taijutsu - X
Ninjutsu - X
Genjutsu - X

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Attribute <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

Körperliche Fähigkeiten: [Insgesamt darf man bei der Charaktererstellung 2800 Punkte auf die 7 Attribute verteilen. Dabei muss jeder Wert zwischen 100 und 1000 liegen. Es ist zu beachten, dass ein Attribut mit den Steigerungsstufen 3 oder 4 auf mindestens 500 starten muss.]

Kraft - X - Stufe X
Geschwindigkeit - X - Stufe X
Geschick - X - Stufe X
Ausdauer - X - Stufe X
Widerstand - X - Stufe X

Chakramenge - X - Stufe X
Chakrakontrolle - X - Stufe X

Jutsu Fähigkeiten: Insgesamt darf man bei der Charaktererstellung 1500 Punkte auf diese 3 Attribute verteilen. Dabei darf kein Wert unter 100 und über 1000 liegen.

Taijutsu - X - Rang X
*Stil - X - Rang X
Ninjutsu - X - Rang X
*Element - X - Rang X
Genjutsu - X - Rang X

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Grundtechniken <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

Kawarimi no Jutsu (Körpertauschtechnik)

Element: keines
Typ: Ninjutsu
Rang: E
Chakrakosten: E
Reichweite: 50 Meter Umkreis

Voraussetzungen: Keine

Beschreibung: Mit dieser Technik wird der eigene Körper mit dem eines Gegenstandes, einer Pflanze oder eines Tieres vertauscht, welches dann die Gestalt des Anwenders annimmt. Auf diese Weise kann ein geschickter Shinobi den Gegner mit einem Scheinangriff täuschen und nur das gewählte Objekt in den Kampf werfen, während er selbst auf eine Lücke in der Verteidigung des Gegners lauert.

Henge no Jutsu (Verwandlungstechnik)

Element: keines
Typ: Ninjutsu
Rang: E
Chakrakosten: E
Reichweite: Auf sich selbst

Voraussetzungen: Keine

Beschreibung: Dieses Standard-Jutsu erlaubt es dem Anwender sich in jede Person, Tier oder in ein Objekt seiner Wahl zu verwandeln und dessen äußere Erscheinung anzunehmen. Aber sonst ändert sich nichts. Man kann nicht größer oder kleiner werden (jedenfalls nicht viel) und die physischen Eigensschaften ändern sich auch nicht. Sprich wenn man sich in einen Stein verwandelt, dann ist man nicht so hart wie einer.

Bunshin no Jutsu (Einfache Doppelgänger)

Element: Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: E
Chakrakosten: E pro Doppelgänger
Reichweite: Direkt am Anwender

Voraussetzungen: Keine

Beschreibung: Der Anwender dieser Technik erschafft eine oder mehrere Kopien von sich selbst, welche sofort verschwinden, sobald sie mit etwas in Berührung kommen. Anwender des Byakugan oder anderer Aufspürungstechniken können dieses Jutsu leicht durchschauen, doch auch erfahrene Shinobi ohne dieses Hilfsmittel sind durchaus in der Lage, die Täuschung zu erkennen. Die Doppelgänger imitieren den Anwender komplett in seinen Bewegungen, müssen sich dabei aber nicht absolut parallel verhalten. Außerdem sind sie körperlos, das heißt, dass sie keinen Schaden zufügen und nicht direkt helfen können.

Jibaku Fuda: Kassei (Explosionssiegel aktivieren)

Element: keines
Typ: Ninjutsu
Rang: E
Chakrakosten: E
Reichweite: 10 Meter steigend

Voraussetzungen: Keine

Beschreibung: Der Shinobi konzentriert sein Chakra um den Mechanismus einer entfernten Bombe zu aktivieren. Desto höher die Chakrakontrolle ist, desto weiter kann man sich entfernen, ehe man die Siegel hochjagt.

Tobidôgu (Waffe versiegeln)

Element: keines
Typ: Ninjutsu
Rang: E
Chakrakosten: E
Reichweite: Direkt am Anwender

Voraussetzungen: Keine

Beschreibung: Waffen, die zu schwer oder zu unhandlich sind, um ständig mit sich herumgetragen zu werden, kann man mit dieser Kunst in ein Stück Papier versiegeln. Die Schriftrolle muss zu diesem Zweck für die Objekte, welche sie beherbergen soll, beschrieben sein und wird wie jede andere aktiviert, um die entsprechenden Objekte wieder herbeizurufen.

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Taijutsu <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Ninjutsu <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Genjutsu <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Bluterbe <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<


Nun könnt ihr euch noch 2 Starterjutsus aussuchen, sofern ihr die Voraussetzungen erfüllt.
( Hier gibt es die Jutsuliste )

Code:
[b][size=4][color=red][U]Statusblatt[/U][/color][/size][/b]
 
[color=#4da6ff][b]>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Steigerungs-Stufen <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<[/b][/color]
 
[U][b]Körperliche Fähigkeiten:[/b][/U] [i][Auf diese Kategorien muss man bei der Charaktererstellung 14 Punkte verteilen. Dabei darf kein Wert unter 1 oder über 4 liegen.][/i]
 
[color=red]Kraft [/color]- X
[color=red]Geschwindigkeit [/color]- X
[color=red]Geschick [/color]- X
[color=red]Ausdauer [/color]- X
[color=red]Widerstand [/color]- X
 
[color=red]Chakramenge [/color]- X
[color=red]Chakrakontrolle [/color]- X
 
[U][b]Jutsu Fähigkeiten:[/b][/U] [i][Auf diese Kategorie muss man bei der Charaktererstellung 6 Punkte verteilen. Dabei darf kein Wert unter 1 oder über 4 liegen.][/i]
 
[color=red]Taijutsu[/color] - X
[color=red]Ninjutsu[/color] - X
[color=red]Genjutsu[/color] - X
 
[color=#4da6ff][b]>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Attribute <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<[/b][/color]
 
[U][b]Körperliche Fähigkeiten:[/b][/U] [i][Insgesamt darf man bei der Charaktererstellung 2800 Punkte auf die 7 Attribute verteilen. Dabei muss jeder Wert zwischen 100 und 1000 liegen. Es ist zu beachten, dass ein Attribut mit den Steigerungsstufen 3 oder 4 auf mindestens 500 starten muss.][/i]
 
[color=red]Kraft[/color] - X - Stufe X
[color=red]Geschwindigkeit [/color]- X - Stufe X
[color=red]Geschick [/color]- X - Stufe X
[color=red]Ausdauer [/color]- X - Stufe X
[color=red]Widerstand [/color]- X - Stufe X
 
[color=red]Chakramenge [/color]- X - Stufe X
[color=red]Chakrakontrolle [/color]- X - Stufe X
 
[U][b]Jutsu Fähigkeiten:[/b][/U] [i]Insgesamt darf man bei der Charaktererstellung 1500 Punkte auf diese 3 Attribute verteilen. Dabei darf kein Wert unter 100 und über 1000 liegen.[/i]
 
[color=red]Taijutsu[/color] - X - Rang X
*Stil - X - Rang X
[color=red]Ninjutsu[/color] - X - Rang X
*Element - X - Rang X
[color=red]Genjutsu[/color] - X - Rang X
 
[b][color=#4da6ff]>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Grundtechniken <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<[/color][/b]
 
[color=red][b][U]Kawarimi no Jutsu (Körpertauschtechnik)[/U][/b]
 
Element:[/color] keines
[color=red]Typ:[/color] Ninjutsu
[color=red]Rang:[/color] E
[color=red]Chakrakosten:[/color] E
[color=red]Reichweite:[/color] 50 Meter Umkreis
 
[color=red]Voraussetzungen:[/color] Keine
 
[color=red]Beschreibung:[/color] Mit dieser Technik wird der eigene Körper mit dem eines Gegenstandes, einer Pflanze oder eines Tieres vertauscht, welches dann die Gestalt des Anwenders annimmt. Auf diese Weise kann ein geschickter Shinobi den Gegner mit einem Scheinangriff täuschen und nur das gewählte Objekt in den Kampf werfen, während er selbst auf eine Lücke in der Verteidigung des Gegners lauert.
 
[color=red][b][U]Henge no Jutsu (Verwandlungstechnik)[/U][/b]
 
Element:[/color] keines
[color=red]Typ:[/color] Ninjutsu
[color=red]Rang:[/color] E
[color=red]Chakrakosten:[/color] E
[color=red]Reichweite:[/color] Auf sich selbst
 
[color=red]Voraussetzungen:[/color] Keine
 
[color=red]Beschreibung:[/color] Dieses Standard-Jutsu erlaubt es dem Anwender sich in jede Person, Tier oder in ein Objekt seiner Wahl zu verwandeln und dessen äußere Erscheinung anzunehmen. Aber sonst ändert sich nichts. Man kann nicht größer oder kleiner werden (jedenfalls nicht viel) und die physischen Eigensschaften ändern sich auch nicht. Sprich wenn man sich in einen Stein verwandelt, dann ist man nicht so hart wie einer.
 
[color=red][b][U]Bunshin no Jutsu (Einfache Doppelgänger)[/U][/b]
 
Element: [/color]Keines
[color=red]Typ:[/color] Ninjutsu
[color=red]Rang: [/color]E
[color=red]Chakrakosten: [/color]E pro Doppelgänger
[color=red]Reichweite:[/color] Direkt am Anwender
 
[color=red]Voraussetzungen:[/color] Keine
 
[color=red]Beschreibung: [/color]Der Anwender dieser Technik erschafft eine oder mehrere Kopien von sich selbst, welche sofort verschwinden, sobald sie mit etwas in Berührung kommen. Anwender des Byakugan oder anderer Aufspürungstechniken können dieses Jutsu leicht durchschauen, doch auch erfahrene Shinobi ohne dieses Hilfsmittel sind durchaus in der Lage, die Täuschung zu erkennen. Die Doppelgänger imitieren den Anwender komplett in seinen Bewegungen, müssen sich dabei aber nicht absolut parallel verhalten. Außerdem sind sie körperlos, das heißt, dass sie keinen Schaden zufügen und nicht direkt helfen können.
 
[color=red][b][U]Jibaku Fuda: Kassei (Explosionssiegel aktivieren)[/U][/b]
 
Element:[/color] keines
[color=red]Typ:[/color] Ninjutsu
[color=red]Rang:[/color] E
[color=red]Chakrakosten:[/color] E
[color=red]Reichweite:[/color] 10 Meter steigend
 
[color=red]Voraussetzungen:[/color] Keine
 
[color=red]Beschreibung:[/color] Der Shinobi konzentriert sein Chakra um den Mechanismus einer entfernten Bombe zu aktivieren. Desto höher die Chakrakontrolle ist, desto weiter kann man sich entfernen, ehe man die Siegel hochjagt.
 
[color=red][b][U]Tobidôgu (Waffe versiegeln)[/U][/b]
 
Element:[/color] keines
[color=red]Typ:[/color] Ninjutsu
[color=red]Rang:[/color] E
[color=red]Chakrakosten:[/color] E
[color=red]Reichweite:[/color] Direkt am Anwender
 
[color=red]Voraussetzungen:[/color] Keine
 
[color=red]Beschreibung:[/color] Waffen, die zu schwer oder zu unhandlich sind, um ständig mit sich herumgetragen zu werden, kann man mit dieser Kunst in ein Stück Papier versiegeln. Die Schriftrolle muss zu diesem Zweck für die Objekte, welche sie beherbergen soll, beschrieben sein und wird wie jede andere aktiviert, um die entsprechenden Objekte wieder herbeizurufen.
 
[COLOR=#4da6ff][B] >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> [I]Taijutsu[/i] <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<[/b][/color]
 
[color=#4da6ff][b]>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> [i]Ninjutsu[/i] <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<< [/b][/color]
 
[b][color=#4da6ff]>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> [i]Genjutsu [/i]<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<[/color][/b]
 
[b][color=#4da6ff]>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> [i]Bluterbe [/i]<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<[/color][/b]
 
Zuletzt bearbeitet:

Maki

Admin
Teammitglied
Beiträge
4.922
Alter
Minderjährig
Größe
Kompakt
Dorf
Hige
Zusatzinformationen

Wie bist du auf uns aufmerksam geworden?: Top-Listen/andere User/Partnerforen
Hat dich etwas besonders von dem Naruto-Rollenspiel überzeugt?: Qualität des Forums, Forensoftware, System… etc.
Erreichbarkeit bei Inaktivität?: PN/Skype/E-Mail
Avatarperson: Name der Figur & Herkunft (Manga/Anime/Spiel)

Code:
[SIZE=3][COLOR=rgb(77, 166, 255)][B][U]Zusatzinformationen[/U][/B][/COLOR][/SIZE]

[COLOR=#ff0000]Wie bist du auf uns aufmerksam geworden?:[/COLOR] Top-Listen/andere User/Partnerforen
[COLOR=#ff0000]Hat dich etwas besonders von dem Naruto-Rollenspiel überzeugt?:[/COLOR] Qualität des Forums, Forensoftware, System… etc.
[COLOR=#ff0000]Erreichbarkeit bei Inaktivität?:[/COLOR] PN/Skype/E-Mail
[COLOR=#ff0000]Avatarperson:[/COLOR] Name der Figur & Herkunft (Manga/Anime/Spiel)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben